Fahrbahnerneuerung zwischen Berkenbrück und Falkenberg - Erschienen am 28.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Die Landesstraße L 38 wird auf dem Abschnitt zwischen Berkenbrück und Falkenberg (Oder Spree) neu asphaltiert. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich zehn Wochen dauern und beginnen Montag, 17.07.2023. Gebaut wird in zwei Abschnitten: Der erste umfasst etwa die Hälfte des Weges zwischen der ...
Fahrbahnerneuerung in Kolochau und Naundorf- Bauarbeiten auch in Schlieben - Erschienen am 27.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Das Unternehmen EUROVIA Verkehrsbau GmbH wird im Auftrag des Landesbetriebs Straßenwesen die Fahrbahnen der Ortsdurchfahrten im Zuge der Bundesstraße B 87 in Kolochau und Naundorf (Elbe-Elster) sanieren. In Schlieben (Elbe-Elster) ist die Erneuerung der Schachtdeckel geplant. Die Bauarbeiten wer...
B 109 Fährkrug – Kreuzkrug: Bauarbeiten bald beendet - Erschienen am 27.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Die Bauarbeiten auf der Bundesstraße B 109 zur Erneuerung der Fahrbahn zwischen dem Abzweig nach Klosterwalde / Landesstraße L 217 bis Kreuzkrug (Uckermark) sind gut vorangekommen und werden am kommenden Freitag, 30.06.2023 im Laufe des Tages beendet. In den vergangenen Wochen wurde auf der S...
Vorbereitungen für den Ersatzbau der Schleusenbrücke Fürstenberg/Havel starten - Erschienen am 27.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Der Landesbetrieb Straßenwesen führt gemeinsam mit der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung, der Stadt Fürstenberg/Havel (Oberhavel) und den Ver- und Entsorgungsunternehmen den Bau der Behelfsbrücke und den teilweisen Abriss der Schleusenbrücke im Zuge der Bundesstraße B 96 durch.
B 103: Sanierung zwischen Schönebeck und Buchholz - Erschienen am 23.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Der Landesbetrieb Straßenwesen plant am Montag, 03.07.2023, mit der Sanierung der Fahrbahn der Bundesstraße B 103 von Schönebeck bis Buchholz (Prignitz) zu beginnen.
Schmerzke: Einrichtung der Linksabbiegerspur B 1 Richtung Wust - Erschienen am 23.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Um die Verkehrssituation im Zuge der Bauarbeiten an der Ortsumgebung Schmerzke (Brandenburg an der Havel) zu entspannen, wird ab Dienstag, 04.07.2023, eine Linksabbiegerspur auf der Bundesstraße B 1 / Potsdamer Straße Richtung B 1 / Berliner Straße / Wust eingerichtet. Der Verkehr wird über eine Ampel geregelt.
Sperrung für den Schiffsverkehr am Stolpkanal - Erschienen am 23.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Der Neubau der Brücke zwischen Rüdersdorf und Woltersdorf (Märkisch Oderland) über den Stolpkanal ist soweit fortgeschritten, dass jetzt mit dem Einhub der Fertigteilträger für den Überbau begonnen werden kann.
Radwegsanierung Mittenwalde – Schäferfeld - Erschienen am 22.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Der Landesbetrieb Straßenwesen hat die Eiffage Infra Ost GmbH mit der Sanierung des Radweges entlang der Landesstraße L 30 zwischen Mittenwalde und dem Gewerbegebiet Schäferfeld an der Autobahn A 13 (Dahme Spreewald) beauftragt. Auf der etwa 1,7 km langen Strecke ist geplant, die Asphaltdecksc...
Fahrbahnerneuerung in Neuhardenberg - Erschienen am 21.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Baumaßnahmen Der Landesbetrieb Straßenwesen hat die Erneuerung der Fahrbahn der Ortsdurchfahrt Neuhardenberg im Zuge der Bundesstraße B 167 in Auftrag gegeben. In der Zeit von Montag, 03.07.2023 bis Sonnabend 26.08.2023 wird die Bundesstraße vollgesperrt.
Duales Studium: 12 neue Student:innen starten beim Landesbetrieb Straßenwesen - Erschienen am 21.06.2023 - Erschienen unter der Rubrik/en Ausbildung/Studium ©LS Mit dem Ziel einen Abschluss als Bachelor of Engineering zu erhalten, beginnt ab Herbst für zwölf junge Nachwuchstalente das erste Semester in den Studiengängen Bauingenieurwesen, Infrastruktursysteme oder Wirtschaftsingenieurwesen.Neben der Fachhochschule Potsdam als jahrelanger Kooperationspartner sind seit diesem Jahr auch die Technische Hochschule Brandenburg und die Brandenburgische Technische Universität Cottbus als neue Hochschulpartner des Landesbetriebs dabei.