Toolbar-Menü
Hauptmenü

Ludwigsfelde: Neumarkierung Einmündung L 793 / B 101

- Erschienen am 04.10.2022

Die Einmündung der Landesstraße L 793 in die Bundesstraße B 101, Anschlussstelle Bandenburgpark, nördlich von Ludwigsfelde, wird umgestaltet. Die große ovale Kreisfahrbahn wurde von der Unfallkommission, gebildet aus dem Landkreis Teltow-Fläming, dem Landesbetrieb Straßenwesen und der Polizei als Unfallhäufungsstelle eingestuft.

Der Landesbetrieb Straßenwesen wurde beauftragt, die Neumarkierung der Kreisfahrbahn, der Anschlussrampen sowie der Ein- und Ausfädelungsstreifen auf der Fahrbahn der B 101 umzusetzen. Damit soll eine bessere Erkenn- und Begreifbarkeit der verkehrlichen Situation erreicht werden, die dazu beiträgt, die Zahl der Unfälle an diesem Verkehrsknotenpunkt zu senken.

Geplant ist, die Kreisfahrbahn auf einen Fahrstreifen zu reduzieren und die Kreuzungswinkel der Zufahrten in die Kreisfahrbahn für eine bessere Sicht beim Einfahren zu verbessern. Zusätzlich werden zur besseren Verständlichkeit der veränderten Verkehrsführung, Leitschwellen auf der Kreisfahrbahn und in den Rampen angebracht.

Ebenso wird die Querungsstelle für den Fuß- und Radverkehr über die südliche Kreisfahrbahnzufahrt geschlossen und durch eine neue Querungsmöglichkeit über die südliche Fahrbahn der Parkallee ersetzt. Die Anschlussstelle wird auch nach den Umgestaltungsarbeiten dem Verkehrsaufkommen gerecht, auch in den Hauptbelastungszeiten.

Für die Bauarbeiten wird es zu einer Vollsperrung für zwei Wochen kommen. Mit der Vorbereitung der Bauarbeiten wird am Montag, 10.10.2022, begonnen, einen Tag später, 11.10.2022, gilt dann die Vollsperrung. Die Umleitung führt auf der B 101 über die einen Kilometer entfernte, nördlich liegende Anschlussstelle an den Brandenburgpark. Alle, die zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs sind, können das Baufeld passieren. Damit die Einkaufs- und Baumärkte erreichbar bleiben, wird eine provisorische Mittelstreifenüberfahrt in der Parkallee eingerichtet.