Toolbar-Menü
Hauptmenü

Erster Abschnitt der Ernst-Thälmann Straße in Strausberg fertiggestellt

- Erschienen am 07.09.2022

Am kommenden Montag, 12.09.22, wird der Verkehr auf der instand gesetzten Ernst-Thälmann-Straße zwischen Bahnhofstraße und Landhausstraße in Strausberg freigegeben. Dieser Abschnitt der Landesstraße L 23 wurde grundhaft saniert, die Straßenentwässerung instandgesetzt sowie neue Borde und Trag- und Deckschichten eingebaut. Im Bereich des Bahnüberganges ist die Straße jetzt breiter. Das schafft Platz für bessere Aufstellmöglichkeiten für Fahrzeuge bei geschlossener Schranke. Auch die Trink- und Abwasserleitungen wurden zeitaufwendig erneuert und Zufahrten zu den Grundstücken angepasst und neu errichtet.

Ab Montag, 12.09.2022, werden die Bauarbeiten fortgesetzt. Der nächste Abschnitt liegt zwischen Landhausstraße und Garzauer Straße. Der Wasserverband Strausberg-Erkner hat inzwischen die Voraussetzungen für die Bauarbeiten geschaffen. Die Straße bleibt weiterhin voll gesperrt. Begonnen wird mit dem Rückbau und Neubau des Gehweges ab Karl-Marx-Straße bis zur Garzauer Straße in mehreren Abschnitten:

  • Karl-Marx-Straße bis Rudolf-Breitscheid-Straße                  ab 12.09.2022
  • Rudolf-Breitscheid-Straße bis Waldemarstraße                  ab 04.10.2022
  • Waldemarstraße bis Garzauer Straße                                   ab 24.10.2022

Nach Rückbau des Gehweges werden Breitbandkabel und Stromversorgungsleitungen verlegt. Anschließend beginnt der Neubau des Weges. Fußgänger:innen werden an der Baustelle über die Fahrbahn der Straße geführt. Um die sichere Führung und einen reibungslosen Ablauf der Bauarbeiten zu gewährleisten, wird innerhalb der Vollsperrung eine Einbahnstraßenregelung für die Anwohner der Grundstücke im Baubereich errichtet. Anwohner:innen können über die Garzauer Straße in die Thälmann-Str. einfahren. Die Ausfahrt ist über die Landhausstraße möglich. Mit der Fertigstellung des Gehweges ist in diesem Jahr zu rechnen, anschließend wird 2023 die Fahrbahn saniert.

 

Wir bitten alle Verkehrsteilnehmer:innen sich auf die geänderte Verkehrssituation einzustellen.