Toolbar-Menü
Hauptmenü

Fahrbahnerneuerung auf der B 101 zwischen Borken und der Landesgrenze Sachsen-Anhalt

- Erschienen am 08.08.2023

Der Landesbetrieb Straßenwesen hat, im Rahmen der baulichen Erhaltung von Verkehrsflächen, die Arbeitsgemeinschaft EUROVIA Verkehrsbau GmbH und KEMNA Bau Ost für die Deckenerneuerung auf der Bundesstraße B 101 zwischen Borken (Elbe-Elster) bis zur Landesgrenze Sachsen-Anhalt beauftragt.

Die Arbeiten an der B 101 beginnen am Montag, 21.08.2023 und werden unter Vollsperrung ausgeführt. Der Landesbetrieb folgt damit den gesetzlichen Regelungen zum Arbeitsschutz der Bauleute.

Die Deckenerneuerung wird in drei Bauabschnitten auf einer Länge von insgesamt 10,7 km durchgeführt. Voraussichtlich bis Ende November werden die Bauarbeiten und die damit verbundene Vollsperrung dauern. Im Frühjahr 2024 werden dann noch Restarbeiten an den Markierungen ausgeführt. Für die Arbeiten in den drei Bauabschnitten werden entsprechende Umleitungsführungen eingerichtet.

Im ersten Bauabschnitt, zwischen dem Parkplatz in Borken bis zum Ortseingang Brandis/ Horst, wird im Zeitraum vom 21.08. bis voraussichtlich 23.09.2023 gebaut. Die Umleitung führt über folgende Strecken: 

  • Fahrtrichtung Jüterbog:
    Ab Herzberg über die B 87 bis Kolochau – L 72 bis Jeßnigk – weiter über die L 721 bis nach Wiepersdorf und Werchau - dann auf der L 71 Richtung Schönewalde bis nach Brandis/Horst auf die B 101
  • Fahrtrichtung Herzberg:
    Ab Brandis/Horst über die L 71 nach Schönewalde – ab Schönewalde weiter über die L 72 über Grauwinkel – Wildenau - Dubro bis nach Jeßnigk und in Kolochau auf die B 87 Richtung Herzberg zur B 101

Im zweiten Abschnitt, vom Knoten Ortsaugang Brandis/ Horst bis hinter die Brücke über den Schweinitzer Fließ bis Ortsausgang Horst, ist eine Bauzeit voraussichtlich vom 25.09. bis 28.10.2023 vorgesehen. Die Umleitung führt über folgende Strecken:

  • Fahrtrichtung Jüterbog:
    Ab Herzberg über die B 87 bis Kolochau – L 72 Richtung Schönewalde über Jeßnigk-Dubro-Wildenau-Grauwinkel nach Schönewalde und über Stolzenhain auf die B 101.
  • Fahrtrichtung Herzberg:
    Ab Hohenahlsdorf über die L 715 nach Langenlipsdorf - Zellendorf über die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt auf die L 111 bis Mügeln – hier auf die L 113 bis nach Schweinitz (Elster) – weiter auf der B 187 Richtung Brandis/ Horst über Holzdorf bis zur B 101

Der dritte Bauabschnitt beginnt vor dem Knoten B 101 / L 72 Richtung Hartmannsdorf und endet an der Landesgrenze Sachsen-Anhalt. Die Bauzeit ist im Anschluss an den zweiten Bauabschnitt voraussichtlich vom 01.11. bis Ende November geplant. Die Umleitung führt über folgende Strecken:

  • Verkehrsführung Richtung Jüterbog:
    Ab Herzberg über die B 87 bis Kolochau – L 72 Richtung Schönewalde über Jeßnigk-Dubro-Wildenau-Grauwinkel nach Schönewalde weiter auf die L 713 / L 714 über Weißen – Kossin – Wiepersdorf - Reinsdorf auf die B 102 bis Werbig und anschließend über die L 715 bis Hohenahlsdorf zurück auf die B 101
  • Verkehrsführung Richtung Herzberg:
    ab Hohenahlsdorf über die L 715 nach Langenlipsdorf - Zellendorf über die Landesgrenze nach Sachsen-Anhalt auf die L 111 bis Mügeln – hier auf die L 113 bis nach Schweinitz (Elster) – weiter auf der B 187 Richtung Brandis / Horst über Holzdorf bis zur B 101

Für die Einschränkungen während der Bauzeit bitten der Landesbetrieb Straßenwesen und das Bauunternehmen um Verständnis.