L 49: Bauvorbereitungen am „Südkopf“ in Lübbenau
- Erschienen amIn der ersten Dezemberhälfte 2024 beginnen in Lübbenau/Spreewald (Oberspreewald-Lausitz) die Vorbereitungen der Bauarbeiten am sogenannten Südkopf im Rahmen des Niveaufreien Verkehrskonzeptes Lübbenau/Spreewald (NVK).
Ziel ist, die Bahnübergänge entlang der Landesstraße L 49 zu beseitigen und auf diese Weise die Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern.
Die Planung sieht vor, die L 49 am „Südkopf“ des Bahnhofes über die bestehenden Gleisanlagen zu führen. Dazu ist der Bau von zwei Brückenbauwerken notwendig. Der Verkehr aus Richtung Boblitz im Süden wird dann über einen hochliegenden Kreisverkehr gelenkt, der vor den Brücken errichtet wird. Von dort aus verteilt sich der Verkehr auf die Anschlüsse zur Bahnhofstraße und zur Güterbahnhofstraße. Der Anschluss an die Kraftwerkstraße wird durch einen weiteren, kleineren Kreisverkehr ergänzt. Parallel zur L 49 wird ein Geh- und Radweg einseitig entlang der Brückenrampen mitgeführt. Die neuen Fahrbahnen erhalten eine Breite von 6,50 m. Die Gesamtbaustrecke umfasst circa 1,1 km.
Um den Straßenverkehr aufrechtzuerhalten, werden die Bauarbeiten in mehreren Abschnitten durchgeführt. Detaillierte Informationen und Bauzeiten werden zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Zunächst beginnen die bauvorbereitenden Maßnahmen. Dazu zählen unter anderem Abbrucharbeiten, Baumfällungen und naturschutzfachliche Vorhaben. Im Frühjahr 2025 beginnt die Hauptbauphase mit der Errichtung des Hochkreisverkehrs und der Brückenbauwerke. Die vollständige Inbetriebnahme des „Südkopfes“ ist für die zweite Jahreshälfte 2027 vorgesehen.
Der Landesbetrieb Straßenwesen bittet für die Einschränkungen im Bereich des Bauvorhabens um Verständnis und bedankt sich bei allen lokalen Akteuren für die Unterstützung.